Montag, 28. Oktober 2013

Beijing Tag 1

Ich bitte um Entschuldigung, für eine größeren Pausen, aber da mein Bruder momentan zu Besuch ist, hingt der Blog etwas hinterher.

So wo war ich stehen geblieben?! .... ach ja...der A....lochflug nach Beijing.

Da es beim Flugbuchen ja Probleme gab, mussten Philipp und ich einen anderen Flug nehmen, als Sophia und Jan. Philipp und ich sind um 11:30 Uhr vom Hotel aufgebrochen. Nach 40min Busfahrt waren wir dann am Flughafen. Doch da sich Hongkong Airlines etwas Zeit gelassen hat, mussten wir am Gate eine Stunde länger warten, bis das Bording losgegangen ist. Naja...wir hatten ja eh 3h Aufenthalt am Flughafen in Hongkong...also wars noch zu verkraften.

Als wir dann in Beijing angekommen sind, war es bereits 23:30 Uhr. Gibt doch nichts schöneres als den ganzen Tag unterwegs zu sein oder?! Falsch! Bis wir nämlich vom Flughafen zum Hostel gekommen sind, war es ca. 1:30 Uhr. Dort haben uns dann Sophia und Jan schon erwartet. Irgendwie hatten die einen besseren Flug befürchte ich -.-
Aber wisst ihr was das Beste an so einer langen Reise ist?!
Man muss sie auch wieder zurück machen -.-

Am nächsten Morgen, also am Sonntag, stand als erstes der Lama-Tempel auf dem Programm. Nun ja was soll ich groß zum Lama-Tempel schreiben. Ein großer Tempel, der aussieht wie die meisten anderen Tempel auch. Aber laut Touristenführern ist er wohl ziemlich toll.

Tja...da bleibt euch die Spucke weg was?! ^^
Ne Spaß bei Seite....sieht halt fast genauso aus wie der in Taipei

Danach sind wir zum Temple of Heaven, oder wie es die breite Mehrheit dort wohl genannt hätte: "Himmelstempel". Denn scheinbar geht der Trend rum, das die Deutschen jetzt "zurücktouristen", quasi als Antwort auf die Tausende von Chinesen in Rothenburg, Schloss Neuschwanstein, Würzburg usw.

Es viel extrem auf, das unter den eh schon vielen "Nichtasiaten" fast jeder deutsch gesprochen hat.

Die 3 Ganster am Himmelstempel...check this out

Und hier ein Bild von Philipp, Jan und mir beim Himmelstempel.

Natürlich war Fräulein Zapf auch dabei, aber einer musste ja die Fotos machen ;-) Die Anlage um den Tempel war ziemlich groß, so dass man eine Weile laufen konnte. Um den Tempel herum, war noch ein großer Park, in dem vermehrt alte Chinesen Sport gemacht haben. Sowas sollte es in Deutschland auch mal geben. Würde vielen bestimmt auch nicht schaden.


Und so sah der Spaß dann von größerer Distanz aus.


Wie überall in Beijing, war natürlich auch hier viel los. Obwohl das Wetter an diesem Tag nicht gerade das Beste war. Wie man am Himmel und unseren langen Klamotten sehen kann.

Würde mich mal interessieren wie viel Leute der Nine-Dragon Juniper, des alte Haus, schon vorbeigehen sehen hat.

Zum Schluss noch ein Bild um zu verdeutlichen, das wir da nicht ganz die Einzigen waren, die an dem Tag die Idee hatten, den Tempel anzuschauen.


Als wir nach einem langen Tag dann endlich daheim waren, hab ich mich relativ schnell ins Bett gelegt, da es mir nicht sonderlich gut ging an dem Tag. Ich fing leider an etwas zu kränkeln, da ich mir im Hotel in Taipei durch den Zug etwas eingefangen hatte.

Das Hotel in Taipei machte auf den ersten Blick ein ganz vernünftigen Eindruck, aber leider hat es durch die Wand gezogen. Und da ich auch noch direkt am Fenster lag, hat man dort den Zug ganz schön gespührt. Aber ob es mir die nächsten Tage immernoch so schlecht ging oder ob es womöglich sogar zum Angriff der Flitzekacke kam, erfahrt ihr im nächsten Blogeintrag :-P

Sonntag, 20. Oktober 2013

Asien-Reise

Ja ja....ich weiß, ich weiß....der traut sich aber was. Da haut der einfach mal 1,5 Wochen ab und schreibt keinen Blogeintrag in der Zeit.

Aber Vorfreude ist doch die schönste Freude. Und ohne Reisen würde der Blog ja auch schnell langweilig werden.

Am Mittwoch den 09.10.13 ist unsere dt. Gruppe mit Markus und Fabienne per Highspeedtrain nach Taipei gefahren. Denn da 4 von uns am Samstag so oder so nach Taipei mussten, da wir von da an unsere Beijing-Reise starteten, dachten wir uns, da können wir uns auch gleich mal Taipei ein bisschen anschauen. Gesagt, getan.

Glücklichweise war unser Hotel nur wenige 100m vom Bahnhof entfernt, so konnten wir mit unserem Gepäck dort hin laufen. Auch wenn Laufen für manche wohl nicht das Beste war. Denn Sophia hatte sich beim Basketball die Bänder gedehnt und war deshalb leicht lädiert. Unser Ziel am Mittwochabend war ein Tempel, doch leider sind wir einen "kleinen" Umweg gelaufen. Dafür haben wir den schönen Fluss, der sich durch Taipei schlängelt gesehen ;-)

Sollte ich irgendwann mal Geld übrig haben, dann kaufe ich mir mal eine gescheite Kamera, die die Bilder so phänomenal einfängt, wie man sie live sieht. Aber bis es soweit ist, müsst ihr euch mit diesen mittelmäßigen zufrieden geben :-P

Als wir dann beim Tempel ankamen, war es leider schon dunkel, was meiner Kamera noch weniger schmeichelt -.-

Aber wenn wir doch mal ehrlich sind....diese Tempel schauen doch eh fast alle gleich aus ^^

Am nächsten Tag ging es dann ab in den Taipeier Zoo, da dort ja das überaus süße und zum Knuddeln schöne Pandababy ist, das erst wenige Wochen alt ist. Ach das war ein Erlebnis von denen ich noch meinen Kindern erzählen könnte......wenn ich es nur gesehen hätte -.-

Aber wer braucht denn schon ein Pandababy wenn man Tiger sehen kann ;-)
Ich könnte euch natürlich jetzt noch 50 Bilder von allen möglichen Tieren zeigen, aber da das ja im Großen und Ganzen die selben Tiere wie in allen anderen Zoos auch sind, will ich euch die Vorfreude auf euren nächsten Zoobesuch nicht nehmen.

Nach dem Zoobesuch sind wir dann noch per Gondel einen Berg hochgefahren, um von dort Taipei bei Nacht zu bewundern.

Am Freitag stand dann zuerst die Chiang-Kai-Shek-Gedächtnishalle auf dem Plan. Für alle die in taiwanesicher Geschichte gepennt haben oder die es einfach nicht interessiert hat, Chiang-Kai-Shek gilt als Gründer von Taiwan. Der gute Mann ist auch auf jeden Geldschein zu sehen.

Das ist das Tor, das den Eingang zum Gelände markiert....allerdings von innen.

Ja...das Fabian ein Fan von Taiwanern ist, dürfte mittlerweile klar sein. Aber das er Chiang-Kai-Shek so toll findet, war selbst mir neu ^^ ....der alte Fotocrasher

Ja ja...10 Meter geh´, ja mei is des schee! Gehst nei, gehst grodaus, Applaus, Applaus, Applaus

Markus....ich habe heute leider kein Foto für dich :-P

Und da sitzt er, der Georg Washington Taiwans. Die 5 Soldaten haben übrigens eine ca. 10 min lange Performance abgeliefert, doch leider sieht man das nicht auf dem Foto. Das Foto ist in dem Gebäude entstanden, auf das der Fabi so toll deutet.

Aber der Platz und die Gebäude machen wirklich was her, endlich mal kein langweiliger Tempel. Sowas sieht man nicht alle Tage.

Dann ging es weiter zum Elephant Mountain, den wir besteigen wollten, da man von dort angeblich eine tolle Sicht auf die Stadt hat.

Schaut doch richtig idyllisch aus :-)

Ja....doch....hat gestimmt. War echt eine coole Sicht auf die Stadt. Und man sieht sogar den Taipei 101 (das ist das Gebäude links, das ein bisschen größer ist als der Rest). Schade nur das der Tag so bewölkt war. Mit Sonnenschein wäre die Kulisse noch viel schöner gewesen. Man, dieses Wetter in Taiwan ist aber auch wirklich schlecht. Ihr in Deutschland könnt euch das gar nicht vorstellen, ich hätte sogar fast eine lange Hose angezogen so frisch war es an dem Tag.

Aber Gott sei Dank kam Hilfe in so schweren Zeiten wie diesen. Ein kleines Eichhörnchen erfreute unsere Gemüter
Ist es nicht putzig?! :-) Herzallerliebst....da wird einem gleich ganz warm ums Herz

Nach Genuss der tollen Aussicht auf die Kulisse und der Tierwelt, gingen wir wieder bergab, denn es war langsam Zeit. Wenn wir schon mal in Taipei sind und die Chance haben das 3. größte Gebäude der Welt (das fertig gestellt ist) anzuschauen, dann machen wir das auch. Nach einem kurzen Mittagsessen ging es weiter zum Taipei 101.

Zur Erinnerung, ich meinte das Gebäude. Der Taipei 101 heißt übrigens so, da er 101 Etagen besitzt. Mit seinen insgesamt 508 m Höhe ist es das momentan fünft höchste Gebäude der Erde, da 2 Gebäude die noch im Bau sind noch höher sind, als der Taipei 101 wurden diese allerdings bei der Führung noch nicht mit einbezogen.

Schaut von unten gar nicht so hoch aus. Um ehrlich zu sein...von oben, sah es auch nicht viel höher als der Tuntex Tower in Kaohsiung aus. Was wohl auch daran lag, das die höchste für Touristen begehbare Etage nicht mal in 400 m Höhe lag.

Jetzt denkt ihr euch womöglich: Macht es denn Sinn ein so hohes Gebäude in so einer Taifun und Erdbebenzone zu bauen? Wahrscheinlich nicht....aber für solche Eventualitäten haben sich die Konstrukteure auch was einfallen lassen.

Hier extra für den technikbegeisterten Julian....

Sodda Kugel....sag ich dazu nur. Dieser kleine Schwingungsdämpfer wiegt gute 660 Tonnen und hält das Gebäude auf Kurs.

Man....da braucht man einmal Sturmwinde, um zu sehen wie der Schwingungsdämpfer in Aktion ist, und dann passiert  nix -.-

Naja....dann haben wir halt die Aussicht etwas genossen, des war auch ganz schön :-D

Nun ja...wie bereits erwähnt, hätte die Sonne ruhig etwas mehr scheinen können, aber man kann ja nicht immer Glück haben

Nach dem Aufenthalt in den Wolken von Taipei ging es zurück ins Hotel. Dort haben wir uns dann umgezogen. Denn den letzten Abend in Taipei für die komplette Gruppe, wollten wir noch mal in einem Club verbringen. Die ersten paar Clubs waren uns allerdings etwas zu teuer.

Aber letzten Endes haben wir dann doch noch einen gefunden, in dem es All-you-can-drink gab.
Nun ja...und was soll ich groß sagen....war ein witziger Abend ;-)

Das nachfolgende Material ist für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet.

Was darf in einem guten Club natürlich nicht fehlen? Richtig.....Alkohol. Aber den gabs Gott sei Dank auch.

Und zum Schluss noch ein Bild, um zu zeigen das wir alle ganz brav dem Alkohol entsagt haben und den ganzen Abend nur Wasser getrunken haben

Huch....wie kam das denn da rein, das war wohl das Falsche ^^

Scheinbar hat der Selbstbräuner bei mir endlich Wirkung gezeigt ^^ Wir sind noch "Bis(s) zum Morgengrauen" geblieben....naja ok ganz so spät war es dann doch nicht. Wir mussten ja am nächsten Tag fliegen.

Vor allem Philipp und ich hatten ja den A.....loch-Flug mit Zwischenstopp in Hongkong und einen Tagestrip nur von Taipei nach Beijing zu kommen.

Aber davon erzähl ich euch das nächste Mal.

Sonntag, 6. Oktober 2013

Green Island

Und wieder ist eine Woche im schönen Taiwan verstrichen.

Diesen Freitag wollten wir nach Lyudao aufbrechen...auch bekannt als Green Island, eine Insel im Osten von Taiwan. Also direkt im großen Pazifik.

Deshalb sind wir mit samt den Österreichern und Juliana aufgebrochen. Als erstes stand eine 3,5 stündige Zugfahrt nach Taitung an, der größten Stadt an der Ostküste. Da ich den Großteil der Fahrt geschlafen habe, kann ich nicht mal sagen ob die Landschaft atemberaubend war oder nicht ^^

Als wir dann in Taitung angekommen sind und haben uns ein Taxi zum Hafen geholt. Zugegeben, das Leben ist um einiges leichter wenn man eine Taiwanerin bei der Reise dabei hat. Danke Fabi ;-)

Hier noch ein Bild von einer Fähre mit der wir die Überfahrt bestritten haben
Allerdings war es nicht direkt diese Fähre, mit der wir gefahren sind. Unsere sah nicht ganz so schön aus ;-)

So hier mal ein Bild aus dem Internet, damit ihr seht, wo Green Island so grob liegt ;-)

Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist sie ein Stück weit vom "Festland", wenn man Taiwan so nennen kann, entfernt. Die Fährenfahrt hat ca. 1h gedauert.

Ich als alter Achterbahnfahrer hatte allerdings keine Bedenken zwecks Seekrankheit. Was soll das bisschen Geschaukel schon ausmachen :-P

Wir haben uns dann in eine Liegeecke gelegt und haben auf den Start gewartet.

Die ersten paar Minuten waren auch noch ganz ruhig und human. Aber als wir dann so 10 min auf hoher See waren, begann plötzlich die See etwas rauher zu werden.

Nach kurzer Zeit war der Seegang so stark, das man kaum noch laufen konnte. Trotzdem sind ein paar von uns nach vorne gelaufen, um den Wellenganz zu begutachten. Und ich muss sagen...Holla die Waldfee...da gings richtig ab auf dem Pazifik. Da ist ein Wellenbad ein Scheiß dagegen. Und selbst der Katamaran geriet ordentlich ins Wanken. Ich möchte gar nicht wissen, was mit einem herkömmlichen Rumpf abgegangen wäre.

Und so nach 20 min ging dann der "große Spaß" los. Ich weiß, momentan ist Oktoberfest in Deutschland, aber ich glaub auf dem Schiff wurde mehr gekotzt ^^
Einige von uns konnten dem Gruppenzwang der restlichen Schiffsinsassen nicht wiederstehen und fingen auch an, fröhlich die Beutel zu füllen.

Da ich ja gedacht habe das ich eh nicht seekrank werde, hab ich mir natürlich eifrig den Wellengang durchs Fenster angesehen. Mächtig großer Fehler!!!!

Denn man Augen und meine vestibulare Wahrnehmung liefen scheinbar nicht mehr ganz synchron, was extreme Übelkeit bei mir zur Folge hatte. Ich bin also schnell zurück zu den anderen gekrabbelt, habe mich hingelegt, die Augen zu gemacht und mich auf meine Atmung konzentriert. Und wenn man die ganze Zeit die anderen Leute hört, wie sie gerade ihr Essen über das LIFO-Prinzip wieder ausscheiden, macht es die Sache nicht gerade leichter sich zu konzentrieren.

Ich weiß, manche beschweren sich immer, das ich zu viel schreibe und zu wenig Fotos reinstelle. Aber diesmal werdet ihr mir dafür dankbar sein :-P

Mir ging es so schlecht, das ich nicht mal mit anderen Leuten reden konnte, geschweige denn die Augen aufmachen konnte. Sowas hab ich echt noch nicht erlebt. Gott sei dank sind wir dann nach gefühlten 3h endlich angekommen. Dann noch schnell Roller geliehen und ab zum Hostel. Fabi und Juliana spalteten sich dann von uns ab, da sie ein WE zu zweit auf der Insel verbringen wollten.

Nach kurzem Aufenthalt im Hostel ging es dann per Roller ab an der Küste entlang. Unser Hostel lag an der nördlichen Küste. Und wir sind dann Richtung Süden gefahren, zu dem Strand, der auf dem unteren linken Bild zu sehen ist.


Hier sind wir bereits am Strand. Und die Berge sind komplett zugewachsen, was richtig idyllisch aussieht. Der Blick aufs Meer während der Rollerfahrt war der absolute Wahnsinn, links waren die Berge und rechts das Meer.....ein Traum!


Da hier die Wellen echt richtig schön groß waren (ja man sieht es nicht ganz so ^^) sind Markus, Philipp und ich ins Meer. Dummerweise war der Meerboden voller spitzer Felsen. Und die Wellen haben uns teilweise voll auf die Felsen gespült, da das Meer sehr seicht war.


So sieht das dann aus wenn man aus dem Meer steigt. Offiziell waren es natürlich wilde Haie, mit denen ich um Leben und Tod gekämpft habe. Die Jungfrau in Nöten, die ich vor den wilden Bestien gerettet habe, hatte leider noch einen wichtigen Termin und konnte daher kein Foto mehr mit mir machen.

So....nachdem ich dann ein paar Bildchen vom tollen Meer gemacht hatte, sind wir die Straße noch weiter gefahren, da es auf der Insel noch eine ganz besondere Attraktion gibt. Und zwar Salzwasserhotsprings. Die sind seltener als gedacht. Auf der Welt soll es nur 3 Stück geben und einer davon ist in Green Island.



Die Hotsprings waren an der südlichen Ostküste und dort kamen ganz andere Kaliber von Wellen an. Leider konnte ich nicht näher an den Strand und der Wind war sehr heftig, so das ich keine wirklich tollen Bilder habe. Aber ich schätze mal auf Wellen die so 4-5m hoch waren.

Bevor wir allerdings in die heißen Quellen sind, sind wir noch auf einen kleinen Berg hoch, der direkt neben dran war. Da es bald dunkel wurde.

 Wie Sophias Frisur hier schön demonstriert, war auf dem Berg richtig kräftiger Wind zu spüren. Er war so stark, das es kaum möglich war den Foto so zu halten, das die Bilder nicht verwackeln.

Man konnte sich sogar minimal in den Wind legen, so stark wehte er dort oben. Was leider zu jeder Menge verschwommener Bilder führte -.-

Hier ein Foto von den Hotsprings aus dem Internet, da es leider zu dunkel war um ein vernünftiges Bild zu machen.

Als wir dann ein paar Stunden in den Quellen waren, fuhren wir zurück. Auf dem Rückweg hielten wir noch an, um etwas zu essen

Lecker BBQ....yum yum yum :-) Man konnte sogar einen ganzen Fisch grillen. Und ich muss sagen, der war richtig lecker.

Abends sind wir dann noch zum 7eleven um uns ein paar Bierchen zu kaufen und das Meer bei Nacht zu genießen. Ich hätte allerdings keinen Wodka trinken sollen. Das sollte sich noch rächen.

Als nach 5h Schlaf, um 9 Uhr mein Handy plötzlich klingelte und Fabian am andere Ende zu mir sprach, teilte er mir mit, das ein Taifun von Osten kommt und die Fähren für Sonntag gecancelled werden, da die See zu rauh wird.


Hier ist ein Satellitenbild von vorhin, das zeigt wie FITOW die Nordküste streift. Und sein Kumpel DANSAS treibt sich auch noch auf dem Pazifik rum. Lauf Wettervorhersage wird er allerdings Japan treffen.


Die letzte Fähre sollte um 11:30 Uhr fahren. Also entschieden wir, das wir einen Tag früher aufbrechen, da wir nicht wussten, ob wir noch länger auf der Insel festsitzen würden. Denn wir wollen am Mittwoch nach Taipei fahren, um dort bis Samstag zu bleiben.

Man so langsam gehen mir diese Taifune auf den Wecker. Die versauen mir regelmäßig das Wochenende -.-

Zwar war die See, viel ruhig als auf der Hinfahrt, doch ging es mir trotzdem auf der Fahrt alles andere als gut.....dämlicher Wodka. Warum lass ich mich auch immer zu so was hinreißen?! -.-

Naja....ich hab es ohne Auswürfe überstanden, auch wenn es nicht gerade angenehm war.

Nun waren wir wieder in Taitung....so und was nun?! Wir entschieden dann zu einem anderen Thermalbad zu gehen und dort die Zeit zu vertreiben.

Am Abend sind wir dann wieder nach Kaohsiung zurück gefahren. Fabian und Juliana sind übrigens auf der Insel geblieben und werden erst morgen ankommen.

Dienstag, 1. Oktober 2013

Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente......

New Week, new story.

Am Freitag fuhren wir mit unseren Rollern zum Hafen von Kaohsiung, denn dort ist ein paar Wochen lang etwas anzutreffen, das die Taiwaner in helle Begeisterung versetzt. Wen interessiert schon der Papst.....wenn die B.Duck im Hafen schwimmt. Jaaaaa ihr habt richtig gehört, die B.Duck ist im Hafen und wir hatten das einmalige Vergnügen, diese live und in voller Pracht zu sehen. Dort sind jeden Tag tausende von Taiwanern um ein Foto von der riesigen Gummi-Ente zu machen. Die ist hier voll der Hype.


Die 18 m hohe Ente war auch am Abend, als wir eintrafen, nicht alleine ^^ Jeder dort hat ein paar Fotos von der Ente gemacht. Warum nun alle so verrückt auf die Riesen-Plansche-Ente sind, weiß ich auch nicht....ist halt so. Wie würde Obelix sagen: Die spinnen, diese Asiaten.

Am Samstag sind wir dann mit den Rollern ca. 1h lang Richtung Osten gefahren um einen Tempel anzuschauen. Und ich muss sagen, das sich die Fahrt wirklich gelohnt hat. Denn im Gegensatz zu der Ente, fand ich den Tempel wirklich beeindruckend.

Aber da nun mal Bilder mehr als tausend Worte sagen....überzeugt euch ruhig selbst ;-)


Hier sieht man einmal wie groß die Tempelanlage ist.

Hier ist der Eingang zum Gelände zu sehen. Auf der oberen Karte ist es das Gebäude nach der Grünfläche mit dem roten Rand


Jaaaa....bis zur Buddhastatur ist es ein Stück zu laufen ^^

 Hier ein Bild nach ca. einem Drittel des Weges


 Fast angekommen....nur noch ein paar Schritte zur Erleuchtung ^^

Hier mal eine 270° Panoramaaufnahme. Zugegeben...es schaut etwas strange aus

Hier sieht man mal, wie groß der Eingang des Gebäudes ist


Das hätte ich nicht schnitzen wollen ;-)


Näher sind wir leider nicht mehr an die riesige Buddhastatur rangekommen.

Als wir die riesige Tempelanlage besichtigt hatten, hatten wir aber noch lange nicht genug.
Also sind wir mit einem Shuttletransfer gleich weiter zum nächsten Tempel gefahren, der nur wenige 100 Meter entfernt war.

Der Tempel war allerdings schon etwas älter als die sehr neu wirkende Tempelanlage



Man bekommt halt kein gescheites Bild ohne diese Typen hin ^^ Die sind fast so schlimm wie diese Asiaten, die einfach
vor die Linse laufen :-P




Das Innere des alten Tempels war sehr zeremoniell ausgelegt. So sehr, das wir nach den Bildern die ihr hier seht, aufgefordert wurden, das Fotografieren bitte zu unterlassen. Hoppla ^^ 


 Das diese Seite irgendwie Probleme macht und keine 3 Bilder nebeneinander darstellen will, gibt es halt nur 2 Bilder von dem wunderschönen Garten, der außerhalb des Tempels angelegt wurde ^^


High Five Budda. Wenn man ihn kennt, ist er eigtentlich voll der coole Typ ;-)

Ich hoffe diejenigen, denen es sonst immer zu viel Text ist, sind jetzt auch befriedigt ^^