Dienstag, 17. Dezember 2013

Besuch von Susi

So endlich war es soweit. Am 06.12, also nach 101 Tagen der Trennung, sahen wir uns endlich wieder. Und natürlich habe ich mich zur Feier des Tages etwas rausgeputzt um sie am Flughafen abzuholen.


Ihr Flugzeug, dass aus Hongkong kam, landete ein paar Minuten früher wie erwartet, aber da ich ja bei der Bundeswehr war (5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit), war das überhaupt kein Problem ;-)

"Voll gepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen. Hinein ins Taiwan-Feeling..." oder so ähnlich ^^

Da war wohl jemand etwas warm angezogen, für das Taiwan Wetter ^^

Nur noch schnell Geld wechseln und ab nach Nanzih. Nach dem Essen, war es dann soweit. Die Stunde der Wahrheit, eine Trennung auf unbestimmte Zeit....ja genau, ihr wisst von welch tragischen Abschied ich rede. Von meinem geliebten Zottelbart :'(

Aber versprochen ist versprochen, also hab ich ihn mir ab rasiert.

So und hier für alle die behaupten, ich sehe dicker aus....das Beweisfoto, dass es am Bart gelegen hat ;-)


VORHER

 

NACHDEM DIE SEITEN AB RASIERT WURDEN


UND DAS ENDERGEBNIS

Leider hab ich kein Bild das komplett von vorne und im selben Winkel ist -.-

Am nächsten Tag bin ich mit ihr zum Affenberg gefahren. Ja genau, der selbe Berg an dem ich mit meinem Bruder auch schon war. Mir egal ob das einfallslos wirkt :-P

Sie wollte mal den Dschungel sehen, also bin ich mit ihr zu den Affen gefahren. Ist ja nicht so das man jeden Tag wilde Affen sieht...und ich meine richtige Affen mit Fell und ohne Kleidung ;-) Die anderen sieht man ständig.


Und hier das Beweisfoto ;-)

Dann sind wir noch ein bisschen durch den Dschungel gewandert, wie man das halt so als Pärchen macht ^^


Oh und hier noch ein Bild für meine Mami zuhause...ich hab die Pflanze dir bei uns im Wohnzimmer steht, in der Wildnis wachsen gesehen.


Und was darf im Dschungel natürlich auch nicht fehlen?! Richtig ein Rudel streunender Hunde ^^

Nach unserem Dschungelspaziergang bin ich mit ihr dann noch zum Meer gefahren. Da es ein wunderschöner Tag war und das Meer nicht einmal 2 km Luftline entfernt ist. Außerdem ist zum Meer zu gehen ja eigentlich nie verkehrt ^^

Vielleicht erinnert ihr euch noch, das wir ganz am Anfang unseres Taiwanaufenthaltes auch zum Meer sind und einen Hang hinab geklettert sind.

Da der Ort so schön ist, sind wir ebenfalls noch mal den Hang runtergeklettert, denn der Strand und die ganze Kulisse wirken richtig paradisisch.

Zum Schluss hab ich ihr dann noch die Stadt von oben gezeigt. Auf dem höchsten Gebäude in ganz Kaohsiung....dem Tuntex Sky Tower.

Weil man sich ja sonst nix gönnt ;-)

Die Waffeln waren echt richtig lecker. Außen etwas härter und innen total zart. So stelle ich mir Waffeln vor

Naja...da ich schon mal oben war....hier ein Foto vom Hafen aus 300 m Höhe

Samstagabend sind wir dann noch ins "Lamb" gegangen, einen Club der in der selben Straße ist, in der die Österreicher wohnen. Aber leider finde ich den Lamb-Club nicht so toll wie das "Muse". Wir sind dann so um 5 Uhr heimgekommen und haben deshalb am Sonntag auch etwas länger geschlafen.

Sonntag stand dann Shopping auf dem Programm o.O

Naja...wer mich kennt, der kennt auch meine Einstellung zum Shoppen: Rein, anprobieren, kaufen, raus, fertig!

Gut das wir durch das etwas längere Schlafen viel Zeit eingebüßt hatten :-P

Aber da man manchmal auch Kompromisse eingehen muss (und ich sowieso eine Jacke und Schuhe gebraucht habe) bin ich halt mitgegangen ;-)

In der Stadt war richtig was los und bei einer Mall war sogar ein Event: JAPAN MEETS TAIWAN

Dort war eine Bühne aufgebaut und es sind Japaner aufgetreten.....war ganz witzig

Ich möchte mich hier noch mal für die nachfolgenden Videos entschuldigen, da die alle um 90° gedreht sind, aber leider macht dass dieses Programm automatisch und ich weiß leider nicht wie man diese ändern kann -.- 




Was will ich zum Shopping groß sagen....ich hatte meine Jacke in 5 Minuten. Und dann sind wir noch durch ein paar Straßen gezogen und haben uns beide Adidas-Schuhe gekauft.

Montag ging nicht viel, da ich erst Chinesich-Unterricht hatte und danach hab ich der Susi noch das Unigelände gezeigt.

Und am Dienstag sind wir dann zu dem großen Tempel gefahren, den ich mit Jan, Fabi und Philipp ebenfalls schon besucht habe.


Tja und am Mittwoch ging es dann für uns beide dann schon ab Richtung Süden nach Kenting für 3 Tage.

Sommer, Sonne, Meer stand auf dem Programm. Nur leider war das wohl nicht so ganz mit dem Wetter in Kenting abgesprochen..... denn die Sonne hatte wohl gerade Urlaub und bei 20°C kann von Sommer in Taiwan auch keine Rede mehr sein....und das im Dezember, so eine Unverschämtheit ^^

Als wir am Mittwochnachmittag dort ankamen, haben wir uns gleich einen Scooter ausgeliehen und sind durch die Gegend gedüst. Wir sind dann auf einen kleinen Berg an der Küste gefahren, der ebenfalls von ein "paar" Schulklassen besucht wurde.

Zwei blonde Europäer und über 10 Schulklassen....super! Wir waren dort glaub ich interessanter als der Berg für die Taiwaner. Dauernd zu wurden wir gegrüßt und auf englisch angesprochen und manche wollten sogar Fotos mit der Susi.

Wie man sieht, war es schon nicht mehr das 25°C Wetter... das man normaler Weise als Hintergrund auf solchen Fotos hat :-(

Abends sind wir dann noch so um 19 Uhr in eine Bar. Da ich schon mal in Hengchun war, als wir das letzte Mal in Kenting waren, wusste ich das "Goats Bar & Restaurant" geiles Essen und nette Leute hatte.

Also aßen wir dort zu Abend und blieben noch für ein paar Bierchen sitzen.

Sieht doch ganz schmackhaft aus oder? ;-)

Als Highlight des Abends trat Goats Band "Smells Like Teen Goat" noch live auf. Goat ist übrigens der Besitzer der Bar ;-)

Später am Abend und ein paar weitere Biere später, überredete der Sänger der Band uns dann noch mit ihm zu singen. Susi sang "Yellow" und ich "Smells Like Teen Spirit"
....Gott waren wir schlecht ^^

Cool ist auch wenn zwischen Küche und Klo solche ein Warnschild aufgehängt ist:
Da sollte man zu späterer Stunde auch kein Essen mehr bestellen :-P

Um ca. 1 Uhr sind wir dann aus dem Laden rausspaziert....und nun ja...sagen wirs mal so, 4x0,6 l Bier waren der Frau Aßmann dann doch etwas zu viel ^^

Am nächsten Tag ging es dann ab zum Strand. Leider hatte es auch da nur ca. 20°C
Wir hätten zwar ohne Probleme ins Meer gehen können, da es immer noch ziemlich warm war, allerdings ging der Wind so arg, das man sich danach was abgefroren hätte. Also blieb uns nur der Ausblick und das Streicheln der Wellen, als sie unsere Füße berührten.
 Dann sind wir noch zum "Fishing Port" gefahren, da laut unserer Broschüre dort Schnorcheln angeboten werden sollte. Doch leider war es wohl saisonbedingt geschlossen. Also aßen wir dort halt einen Fisch.

Und so einen komisch anmutenten Fisch haben wir dann gegessen. Und ich muss sagen, ich habe selten so einen leckeren Fisch gegessen. Die Soße, die dazu serviert wurde war einfach der Hammer.

Abends ging es dann wieder zu Goats Bar, da wir gestern versprochen hatten, dort wieder aufzutauchen. Allerdings war dort tote Hose. Susi und ich waren die einzigen Gäste. Damit waren 3 Bedienungen für 2 Gäste zuständig ^^ Wir aßen also eine Kleinigkeit und gingen wieder heim


Das war übrigens unser Zimmer. Für 12,50 € pro Person die Nacht, konnte man da wirklich nicht meckern. Und endlich hatten wir mal ein großes Bett. Zu zweit in einem 90 cm Bett zu schlafen ist nämlich nicht so der Hit.....vor allem wenn eine der beiden Personen eine notorische Deckenklauerin ist ^^

Am Freitag checkten wir dann aus und fuhren noch ins Museum of Marine Biology and Aquarium.

Leider waren dort weniger Aqaurien wie ich erhofft hatte. Dennoch war es ein tolles Erlebnis.


Hier ist ein kleiner Wal zu sehen.

 Dieser Fischschwarm hat sich die ganze Zeit in einem riesigen Kreis bewegt. Sah echt cool aus.

Und das hier sind kleine Seeschlangen, die einfach nur wie Gras mit der Strömung hin und her schwingen

Das hier ist ein Tunfisch. Genau so einen habe ich auch auf dem Fischmarkt in Japan gesehen und auch fotografiert
Der kleine Fratz war voll süß.... :-)

Und diese Vögel waren auch voll cool, die sind ganz normal wie Enten geschwommen und dann plötzlich wie Pinguine getaucht.

Außerdem waren die so schnell Unterwasser, dass man gar kein vernüftiges Foto machen konnte, daher halt ein Video ;-)

Nach dem Besuch im Museum sind wir dann wieder mit dem Bus nach Kaohsiung gefahren.

Als wir dann am Freitag so um 19 Uhr heimgekommen sind, mussten wir feststellen, das die Sophia durch eine Taiwanerin ausgetauscht wurde. Aber scheinbar hat sich die Regierung nicht mal viel Mühe gegeben. Die "asiatische Sophia" schaut der unseren nicht mal ähnlich.... Aber seht selbst

Am Samstag war es dann soweit....endlich hatte das Warten ein Ende. Der 14.12.2013. war gekommen. Der Tag auf denn schon sehnlichst hingefiebert wurde. Ihr fragt euch jetzt womöglich wieso ich mich da so drauf freute. Tag ich gar nicht....sondern die Susi. Nichts bereitete ihr mehr Freude als zu sehen, wie ich endlich auch 25 wurde, auch wenn es nüchtern betrachtet die Differenz zwischen uns nicht beeinträchtigt ^^

Zur Feier des Tages gab es erst mal Brunch :-D

 Waffeln mit Bitterschokolade für die Susi
Und Karamelwaffeln für mich....Gott waren die gut. Sogar noch besser als die im Tuntex Sky Tower.

Abends ging es dann los in den Muse-Club. Erst gingen wir alle samt zum Essen und danach noch kurz zu den Österreichern um dort eins, zwei Bierchen zu trinken.

Im Muse-Club kamen dann zu meiner großen Überraschung sogar noch die Mongolen, obwohl sie mir alle samt abgesagt hatten...solche Schlingel ;-)

Und eines durfte natürlich auch an diesem Tag nicht fehlen:
Same procedure as every Muse visit ;-)

War ein cooler Abend, an dem ordentlich auf den Putz gehauen wurde und so mancher Mythos verblasste ;-)

Wir ihr euch vorstellen könnt, ging Sonntag nicht mehr so arg viel, da wir erst um 5 Uhr heim kamen.

Am Montag brachte ich dann meine Herzensdame wieder zum Flughafen. Aber Gott sei Dank bin ich heute in einem Monat ebenfalls wieder am Flughafen in Kaohsiung, um dort dann auch meine Heimreise antreten zu können. 

Vielen Dank an die ganze Truppe hier für den tollen Geburtstag und auch an alle die an mich Gedacht haben. Ich war überrascht wie viele Glückwünsche ich trotz Zeitverschiebung bereits um 0:30 Uhr hatte.

Und speziellen Dank gilt natürlich Susanne Aßmann für die 10 wundervollen Tage hier :-*

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen