Für Abends war dann eine kleine Party bei Daniel, einem Taiwanesen den wir erst am Montag kennen gelernt haben, geplant. Er wohnt so ca. 2 km von unserem Wohnheim entfernt. Erst wurde uns per Rollerexpress das Abendessen ans Wohnheim gebracht und um 22 Uhr wurde wir dann wieder per Roller zu Daniel gefahren. Der Nachmittag war quasi die Ruhe vor dem Sturm....das wussten wir da allerdings noch nicht ^^
Es gab Reis, Ei, Gemüse, Tofu (das Viereck) und Wurst. Dazu gab es fritiertes Huhn. Die Portion war ziemlich groß, so dass ich sie trotz Aussortieren von dem ganzen Gemüse, nicht geschafft habe. Und diese Monsterportion kostete gerade mal 75NT$, nicht nicht mal 2€ entspricht.
Da wir ständig von den Taiwanesen gehegt und gepflegt werden, dachten wir uns wir bringen ihnen ein kleines Gastgeschenk mit. Also haben Fabian und Philipp "Johnny Walker Black Label" für sie gekauft.
Als wir ankamen warteten bereits noch mehr neue Gesichter auf uns. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es dann ans Trinken. Erst wunderte ich mich warum wir aus 0,1 l Biergläsern trinken. Danial musste uns ständig nachschenken. Aber nachdem es kein "Prost" im herkömmlichen Sinne zu geben scheint, sondern nur "Gan bai" was so viel wie "auf Ex" heißt, war ich ganz froh das die Gläser so winzig waren.
Was man sich hier kaum vorstellen kann, ist die unglaubliche Gastfreundschaft der Taiwanesen die uns schon ein schlechtes Gewissen macht. Sie kümmern sich quasi um alles, opfern ihre ganze Zeit für uns und bezahlen dann auch noch die Feier.
Als dann später noch das Bier ausging, fuhren ein paar Mädels mit ihren Scootern los um weiteres Bier zu kaufen. Als wir anboten, das wir die nächste Runde bezahlen, meinten sie nur das sie es machten müssten, da sie ja die Gastgeber sind.
Während das Bier geholt wurde, haben wir dann den Absolut Wodka getrunken. Aber als uns die Taiwanesen dann ein Trinkspiel gezeigt haben, kam der Anfang vom Ende. Besonders für Fabian und mich.
Die Regeln waren ziemlich simpel. 2 Würfel gehen rund rum. Jeder Spieler würfelt nacheinander. Bei einer 7 darf man so viel Bier das Gefäß füllen wie man mag. Bei einer 8 muss man die Hälfte trinken und bei einer 9 muss man alles trinken. Anhand der Größe des Glases kann man sich schon erahnen, was eine 9 bewirkt. Und da Statistik eine Hure ist, hat die 7 die höchste Wahrscheinlichkeit gewürftelt zu werden. Demnach wird das Glas auch ziemlich schnell voll. Sophia hatte noch das Glück "nur" eine 8 zu würfeln. Fabian und ich haben leider je einmal eine 9 trinken müssen. Leider war das Glas noch voller als auf diesem Bild.
Um ca. 1:00 Uhr haben sich dann die Nachbarn beschwert und wir sind dann auch gegangen was uns allen wohl gut getan hat ^^ Zwar haben wir die Taiwanesen böse unter den Tisch getrunken, allerdings nicht ganz ungeschoren. Deshalb habe ich heute auch bis 13 Uhr geschlafen.
Zu meinem Bedauern habe ich leider den Taifun verpasst. Laut Jan war der Wind so stark, das der Regen fast horizontal flog. Als ich aufgewacht bin, war allerdings schon alles vorbei. Man könnte meinen das durch so einen Taifun die Temperatur stark sinkt, allerdings misst mein Thermometer immernoch 28°C.
Wie man auf dem Bild sehen kann, hat es wohl ein bisschen was geregnet ^^ Naja. ich bin mir allerdings fast sicher, dass das nicht der letzte Taifun gewesen ist, der über Taiwan zieht. Hoffentlich kann ich dann mal ein paar aussagekräftige Bilder von einem schießen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen