Tja....da es momentan draußen regnet, als gäbe es keinen Morgen mehr und die Ersten wohl schon die Tiere zusammen suchen und überlegen wer mit auf die Arche darf, sitzen wir hier im Wohnheim fest.
Also hab ich ein bisschen Zeit, noch etwas über Taiwan und meine Erfahrungen zu sprechen.
Fakt Nr. 1: Es ist immer warm.
Als wir ankamen hat es um 8:00 Uhr schon schnuckelige 32°C gehabt. Durch das Fehlen von Sonne, also nachts, lässt sich die Temperatur hier nicht wirklich beeindrucken. Dann sind sie halt mal auf 28°C. Auch stundenlanger Regen und starker Wind haben hier weniger Einfluss als Gedacht. Während in Deutschland schon mal Temperaturstürze von 10°C bei starken Unwettern kommen, bleibt hier die Hitze einfach bestehen. Ok....gestern früh sank die Temperatur mal auf 25°C. Aber obwohl gestern der komplette Himmel mit Wolken überzogen war und die Sonne nicht einmal zu sehen war, stieg die Wärme trotzdem auf 28°C. How could that be?! Naja....frieren tun wir hier die nächsten paar Monate wohl eher wenig.
Fakt Nr. 2: Wer einen Sonnenuntergang sehen will, sollte sich beeilen
Ich habe noch nie gesehen das die Sonne so schnell untergeht wie hier. Um 17 Uhr ist es noch taghell und um 17:30 Uhr schon düster. Ab 17:45 Uhr ist es dunkle Nacht. Aber dafür sehen die Sonnenuntergänge hier atemberaubend aus.
Ärgerlicher Weise kommt der Sonnenuntergang, wie bei so vielen Bildern, mit meiner Poppel-Aldi-Kamera nicht richtig zur Geltung. Der schaut in der Realität noch viel cooler aus ;-)
Fakt Nr. 3: Wenn es regnet wirst du so oder so nass.
Gestern ist uns aufgefallen, das man durch das Mitführen einer Regenjacke lediglich die Art des Nasswerdens bestimmen kann. Es war nämlich so ein Dunst in der Luft, dass wenn man die Regenjacke anbehalten hatte, so geschwitzt hat, dass es nach ein paar Minuten eh Schnuppe war
Fakt Nr. 4: Das Wetter hier müsste eigentlich "Die Wetter" heißen.
Denn das Wetter hier ist definitiv weiblich. Spontane Regenergüsse die meist nur wenige Minuten brauchen. Bis man seine Regenjacke angezogen hat, ist es oftmals auch schon wieder vorbei. Besonders lustit war es, als plötzlich Regen mit starkem Wind einsetzte und Philipp seine Regenjacke nicht richtig anziehen konnte. Des sah wirklich komisch aus. Ich hätte ja ein Foto gemacht, aber der Regen war zu stark.
Fakt Nr. 5: Taiwan wurde nicht für große Menschen konzipiert
Dies wurde uns schon am ersten Tag bewusst, als wir beim Matratzenkauf, als größtmögliche Größe, ledlich eine 180cm lange Matratze fanden. Nun muss man nicht Adam Ries sein, um festzustellen, das man mit 186cm Körpergröße da nicht ganz drauf passt. Aber dafür ist das Bett hart wie Stein. Ihr könnt also sehen, alles halb so wild. Evtl müssen wir uns noch eine Matratzen kaufen u wie die Prinzessin auf der Erbse schlafen.
Gestern fiel es dann wieder in den Bussen auf. Die Beinfreiheit zwischen den Sitzen war so gering, das ich mich schräg hinsetzen musste. Und als ich aufgestiegen bin, traf mein Kopf auf die Busdecke. Und in den Pagoden, die wir gestern besuchten, musste ich beim Treppensteigen permant meinen Kopf einziehen.
Fakt Nr. 6: Die Flora und Fauna hier ist atemberaubend schön.
Vor allem die Pflanzen schauen richtig spitze aus. Viele Palmen und neuartige Bäume kann man hier bewundern.
Leider habe ich kein Bild mit Palmen gefunden. Lediglich eines, auf dem der See auf unserem Campusgelände nach dem Taifun zu sehen ist.
Bei Nacht rennen hier 100te Geckos die Gesteige, Häuserwände und Fenster hoch und runter und machen dabei komische Geräusche...teilweise schreien sie wie Vögel o.O
Auch sind hier unzählige Fledermäuse, die so ab 17 Uhr umher schwirren. Aber auch 5-6 cm große Kakerlaken rennen auf den Gesteigen bei Nacht entlang. Alles in Allem halten die Fledermäuse und Geckos die Insekten hier gut in Schach. Dachte eigentlich das es hier viel schlimmer ist. Allerdings ist eine Stechmücke dem Killerkommando entkommen. Die surrt jetzt in meinem Zimmer rum -.-
Auch gibt es hier viele streunende Hunde. Diese sind allerdings recht zahm. Manche begleiten uns sogar kilometerweit. Sie haben oft sogar sehr gepflegtes Fell, berühren will ich sie aber trotzdem nicht.
Fakt Nr. 7: Essen ist billig, Bier leider nicht.
Aus dieser Erkenntnis ziehe ich die Schlussfolgerung, das Bier hier wohl kein Grundnahrungsmittel ist ^^ Wenn man in die kleinen Läden hier geht, die wie Pilze aus den Boden wachsen, kommt man eigtl immer ziemlich günstig davon. Eine Mahlzeit kostet hier meisten zwischen 40 NT$ und 85 NT$ was so 1 - 2 € entspricht. Allerdings erwecken viele solcher Läden nicht gerade den Eindruck, dass das Geld dort gut angelegt wäre, da womögliche Zusatzkosten durch Medikamente entstehen könnten. Bier ist hier allerdings etwas teuerer als in Deutschland. Hier kostet die günstigste Dose 0,5l 37 NT $, also rund 1 €. Irgendwie eine bescheidene Ausgangssituation wenn man viel lieber Bier trinkt als etwas zu essen ;-)
Fakt Nr. 8: Gastfreundlichkeit war hier hoch geschrieben.
Nicht nur das sich die Taiwanesen hier sich fast ein Bein ausreißen um uns möglichst gut zu bediehnen, nein sogar wild Fremde sind sehr freundlich zu uns. Gestern hat uns ein Frau (selbst Kundin) angesprochen und uns gefragt ob sie uns beim Bestellen des Essens helfen kann und eine weitere Frau wollte uns später in der Dream Mall beim Shoppen behilflich sein.
Fakt Nr. 9: Die Behaarung der Taiwanesen ist sehr gering.
Man sieht hier eigtl überhaupt keine Menschen mit Bart....(mit Ausnahme von Philipp, Fabian und Jan). Die Chancen standen also noch nie so gut, das mein Stoppelacker als Bart durchgehen könnten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen