Sonntag, 1. September 2013

Erkundung der Stadt

Guten Morgen Deutschland und der Rest der Welt, nach dem ich jetzt auch schon 21 Seitenaufrufe aus der USA (wohl die NSA) und sogar Leser in Korea habe.

Gestern sind wir einfach mal mit der MRT in die Stadt gefahren um sie uns näher anzuschauen. Einen wirklichen Plan hatten wir dabei aber erstmal nicht.

Doch man kann auch nur durch Rumschlendern viele interessante Dinge in Kaohsiung beobachten. Wie zum Beispiel diesen fast 1 zu 1 detailgetreuen Nachbau eines VW-Busses ;-) Sogar ein Surfboard war im Kofferraum



Und sogar einen deutschen Laden haben wir entdeckt:





Komischer Weise war aber um 15:30 Uhr, als wir dort ankamen schon das Beste Zeug weggekauft. So eine Frechheit :-P

In die Kategorie "anderes Land, andere Regeln", passt das Bild vom taiwanesischen Gefahrguttransport

Wir waren erst etwas geschockt das man Gas so fahrlässig transportieren kann, aber dann sahen wir den Helm auf den Gasflaschen und waren beruhigt. Saftey first wird hier doch groß geschrieben.

Nachdem wir dann nach einem Restaurant ausschau gehalten haben, des auch Bilder auf der Speisekarte hat, da wir mit bloßen chinesischen Zeichen, die aneinander gereiht sind, immer noch nicht soooo arg viel anfangen können, haben wir nach längerer Suche einen Laden gefunden. Doch als wir bestellen wollten, ist uns der Name "Stinky Tofu" aufgefallen. Das war uns dann doch etwas suspekt und wir sind weiter gegangen. Letzten Endes sind wir dann in einem Laden gelandet, der eine englische Speisekarte hatte.

Nach dem Essen haben wir uns kurzfristig entschlossen den Tuntex Sky Tower zu besuchen, da er nicht mehr weit entfernt schien. Dumm das manchmal den Schein trügen kann. Denn wir sind ca. noch 20 min gelaufen, bis wir endlich dort waren.


Wir hier auf dem Bild schön zu erkennen ist, war es noch hell als wir den Tuntex Sky Tower erreicht haben. Durch die etwas außergewönliche Konstruktion (in der Mitte ist ein Hohlraum), dachten wir das es wohl etwas komplizierter sein dürfte um bis nach oben zu gelangen.

Als wir rein kamen und zu den Fahrstühlen gingen, bestärkte dies unsere Vermutung. Man konnte nur bis in den 12ten Stock fahren.

Mich würde mal interessieren was in den Etagen 2-11 so ist ^^




Vom 12ten Stock sind wir dann in den 35ten gefahren, da es nur 2 Aufzüge gegeben hat. Einen der in der bis in den 25ten und einen der bis in de 35ten gefahren ist. Im 35 waren allerdings nur Mietwohnungen. Also sind wir vom 35ten wieder in den 12ten. Vom 12ten dann in den 25ten, in dem wir dann eine ganze Runde durchs Gebädue gemacht haben, um dann festzustellen, das es dort auch keinen Weg nach oben gibt. Nach dieser Odyssee sind wir schließlich wieder im 1 Stock gelandet.

Dort haben wir dann nach dem Weg gefragt. Und wie es sich dann herausgestellt hat, war der Weg zur Besucherzone im 74 Stock recht einfach. Wir sind bloß falsch abgebogen.

Der Eintritt hat 150 NT$ gekostet um ganz nach oben zu fahren. Jetzt hatten wir auch einen Highspeedlift

Das obere ist die momentane Höhe in Metern und das untere die Geschwindigkeit in M/min.
Wie man Interior des Fahrstuhls vielleicht sehen kann, ist er sehr edel gestaltet. Allgemein hat das ganze Gebäude sehr luxuriös gewirkt.

Als wir im 74 Stock ankamen, war allerdings schon dunkle Nacht und wir hatten den Sonnenuntergang leider verpasst. Wobei man den wohl durch die Wolken eh nicht gesehen hätte.

Der nächtliche Anblick von Kaohsiung war aber auch sehr ansehnlich.




Geplant ist irgendwann noch mal auf den Tuntex Sky Tower bei Tag und Sonnenschein zu gehen.

Zum Schluss waren wir noch etwas Einkaufen und auf einem Nachtmarkt der sich durch viele Gassen gezogen hat.

Hier noch ein kleines Poserbild von "Mr. Saubermann"


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen