Und zur Feier des Tages....also das mein Bruder abgereist ist und ich endlich wieder mal etwas Zeit für mich habe ;-) .... hier der zweite Tag in Beijing.
Als erstes etwas über meinem Zustand. Wie bereits erwähnt, ging es mir nicht sonderlich gut. Müde, schwach, Kopfschmerzen....mit anderen Worten mir gings scheiße. Aber ich muss euch leider enttäuschen, am nächsten Tag ging es mir wieder erherblich besser (ja der Durchfall war ein Bluff um die Spannung zu steigern :-P).
Es war Montagfrüh als wir uns aufmachten, um die legendäre "Verbotene Stadt" zu besuchen. Doch zuerst, sind wir noch zum Platz des himmlischen Friedens, auf dem auch das Mausoleum von Mao Zedong steht.
Der hat eine ganz schön protzige Bude, dafür das er längst tot ist ^^
Von diesen Statuen gibt es zwei, die jeweils links und rechts vor dem Mausoleum stehen
Wir sind dann um das Mausoleum rumgelaufen, da der Platz des himmlischen Friedens das Mausoleum umgibt, war das auch kein Problem ^^
Wie man hier wieder schön sehen kann, war es an dem Tag auch nicht besonders warm, deshalb hab ich mir auch Winterfell im Gesicht zugelegt :-P
Das Bild ist speziell für die weiblichen Leser. Ein Meer aus Blumen, dessen Anmut den Platz in ein ganz anderes Licht gerückt hat. Die Sophia war so hin und weg, das ich gleich mal ein Bild von ihr mit dem Blumenkübel machen sollte ^^
Nachdem wir dann den Platz des himmlischen Friedens, dessen Namen wohl eher ironisch zu verstehen ist, überquert hatten, stand nur noch eine 12 spurige Straße zwischen uns und der Verbotenen Stadt. Ja ihr habt richtig gelesen.....12 Spuren. 5 die gerade aus gehen und eine zum Abbiegen pro Seite. Da ist es wohl vorbei mit spontanen Abbiegemanövern. Das würde ich sogar nicht mal der Angie zu trauen :-P (für Insider der Fahrt nach Erding)
Und so sieht der Eingang der Verbotenen Stadt vom Platz aus. Wirkt noch nicht sonderlich spektakulär, ich gebs ja zu.
Als wir dann endlich drinnen waren und vergeblich den Eingang suchten, wurde uns irgendwann bewusst, das es am Montag um die Uhrzeit, zu der wir eintrafen, keinen Einlass mehr gab -.-
Na super, schöner scheiß...naja dann haben wir halt das nächst Beste gemacht und haben uns den Garten rund um die Verbotene Stadt angeschaut. Der war zwar auch schön, nur leider nicht mein Ziel.
Hier mal ein paar Bilder vom Garten der um der Verbotenen Stadt liegt. Da sieht man einmal wie hoch Bambus wachsten kann. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
ÄHHHEEEEY....machst du mich blöd von der Seite an?! Alter ich weiß wo dein Haus wohnt
Da man aber recht schnell alles tolles in diesem Garten gesehen hatte und wir noch massig Zeit hatten, bis wir die anderen Deutschen von der FH in Schweinfurt treffen wollten, haben wir schnell mal geschaut wo wir noch so hin können.
Also sind wir noch zu den Bell and Drum Towers gelaufen. Auf dem Weg dort hin, sind wir noch an einer schön angelegten Siedlung von Häuseren an einem Fluss vorbei gelaufen. Das ist übrigens mitten in Beijing.
Da denk ich mir....da haben sie schon eine Stadt mit knapp 21 Mio. Einwohner und mitten drin stehen solche Gebäude. Wie groß ist diese Stadt flächenmäßig eigtenlich?! o.O
Aber geil sah es trotzdem aus.
Als wir dann an den Türmen ankamen, hatten wir die Wahl. Bell Tower oder Drum Tower? Denn beide schließen um 17 Uhr und wir kamen dort ca. um 16:30 Uhr an.
Oh Gott, wie soll man eine so knifflige Entscheidung nur in so kurzer Zeit sinnvoll lösen?! Naja...wir haben es uns einfach gemacht. Der Drum Tower war 200 m näher als der Bell Tower. Klar Sieg für den den Drum Tower.
Und da gings ganz schön aufwärts....wer baut denn solche Treppen. Unmenschlich!!! Der Philipp ist so langsam da hoch gelaufen, ich dachte die machen den Turm dicht, bevor wir oben sind ^^
Falls sich manche jetzt wundern...nein das ist nicht der Philipp, der lief weiter vorne ;-)
Oben angekommen machten wir dann noch ein paar Fotos von der Skyline von Beijing, da der Drum Tower ziemlich hoch war und man eine tolle Aussicht hatte.
Doch nach ein paar Fotos wurden wir wieder hineingeschickt und ich dachte mir. Na toll....hier erst Eintritt bezahlt u dann nach 4 Fotos wieder rausgeworfen.
Aber zum Glück war dem nicht so. Drinnen begann nämlich eine Trommelzeremonie, die sich echt toll angehört hat.
Ich hätte da auch mal gerne drauf geschlagen -.- Die haben nämlich einen morz Lärm gemacht
Nach der Zeremonie wurde der Turm dann geschlossen und wir haben uns auf den Rückweg gemacht. Denn wir waren ja zum Abendessen mit den anderen 8 Deutschen, die hier in Beijing studieren, verabredet.
Als wir dann mit den anderen Essen waren, erfuhren wir, dass sie 3 mal die Woche Chinesischkurs haben und noch quasi gar keine Zeichen können. Und sprechen können sie auch nicht viel besser als wir ^^ Beim Essen haben wir uns dann noch mit Ihnen für den nächsten Tag verabredet, da wir mal ihre Universität sehen wollten. Nach diesem langen Tag gab es dann noch ein nettes Ausklingen im Gemeinschaftsraum. Da uns die anderen erzählt haben, das man für die Verbotene Stadt schon eine Weile braucht, um diese zu besichtigen, haben wir aber nicht mehr so lange gemacht, denn wir wollten am nächsten Tag fit sein.
Aber das erfahrt ihr im nächsten Post....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen