Laut Wetterdienst sollte Usagi in Kaohsiung am 21.09.2013 frühs um 4 Uhr eintreffen. Also blieb ich nachts extra wach um das Spektakel zu sehen. Als ich morgens dann um 9 Uhr aus dem Fenster sah, war immer noch nichts zu sehen. Der Wetterbericht hatte dann die Ankunft schon auf Nachmittag geändert. Doch Nachmittags kam immer noch kein Sturm. Obwohl laut Satellitenbild der Sturm deutlich um halb Taiwan zu sehen war (Kaohsiung eingeschlossen). Um ca. 12 Uhr hat Usagi Kenting getroffen und dort massive Wellen, Regen und enormen Wind mit sich gebracht und hat laut Video auch so einiges zerstört.
Dann wurde irgendwann die Ankunft für Kaohsiung auf Abend gesetzt. Aber als Abends immer noch nicht mal ansatzweise etwas wie ein Sturm zu erkennen war, haben Philipp, Fabian und Markus beschlossen mit den anderen Österreichern in eine Disco zu gehen. Ich bin allerdings daheim geblieben, da ich nicht Usagi verpassen wollte.
Das Ende vom Lied.....nachts um 4.00 Uhr kam dann "Usagi - der Supertaifun" oder wie wir es in Deutschland nennen würden: Ein Sommergewitter! Ok Spaß bei Seite....denn als er auf China getroffen ist sind mehrere Menschen gestorben, also war er wohl dort schon ziemlich stark, nur in Kaohsiung kam leider nichts mehr an.
Wie man hier sieht, gab es zwar etwas stärkeren Wind und es hat auch etwas geregnet, aber stärker als bei uns war das auch nicht.
Das liegt wohl an der Topographie von Taiwan. Denn Kaohsiung liegt an der Westküste. Und zwischen Ost- und Westküste erstreckt sich ein hohes Gebirge. Deshalb hat sich der Sturm so verzögert und extrem abgeschwächt.
Das Gute daran war, das das BBQ, zu dem wir bei Daniel eingeladen waren, wie geplant stattfinden konnte. Allerdings ging es schon um 15 Uhr los und uns wurde auch gleich Bier angeboten. Und ich als netter Gast, schlage ja kein Bier aus wenn sie mir schon eines anbieten, das gebietet ja der Anstand ;-)
Während ihr in Deutschland der CSU/CDU fast die Alleinherrschaft ermöglicht habt, haben wir ein nettes BBQ mit viel Fleisch und Bier gehabt ;-)
Da ich es leider versäumt habe, Bilder an diesem Abend zu machen, habe ich mal ein Bild von einer taiwanesischen Freundin aus Facebook genommen ;-)
Daniel, der Gastgeber, trieb mich ganz schon in den Alkohol, da er fast bei jedem Bier des wir tranken "hotala" rief, was so viel heißt wie "auf Ex". Aber wie jeder Abend mit Daniel & Co. war dieser hier auch wieder einsame Spitze :-)
In der dieser Woche entdeckten wir wieder mal ein Steakrestaurant. Und das Beste....es ist quasi direkt vor unser Haustür. Wir müssen einfach nur die Straße entlang fahren.
Das Essen ist dort wirklich lecker und die Preise hier sind einsame Spitze.
Das hier ist ein Schweinfleisch mit Nudel und einem Ei. Und diese Portion kostet umgerechnet 2 €
Und dieses Rindersteak kostet 3,50 €. Zu jedem Gericht gibt es noch eine Maissuppe und als Nachspeise ein warmes Bällchen mit Buttervanillefüllung. Deshalb sind wir auch schon 2x in dieser Woche dort gewesen ^^
Dienstag Abend haben wir dann noch eine Präsentation über unsere Hochschule fertig machen müssen, die wir am Donnerstag um 12 Uhr halten sollten. Da manche dabei wesentlich mehr gemacht haben als andere, musste ich immerhin schon mal nicht mehr vortragen ^^
Übrigens verstehen sich Philipp und Fabian von Tag zu Tag besser ;-)
Am Mittwoch waren wir dann bei Juliana auf Geburtstag eingeladen. Wir sind dann in eine Karaokebar die sich dadrauf spezialisiert hat. Es war ein mehrstöckiges Gebäude mit lauter separat abgetrennten kleinen Räumen, wo Gruppen für sich Karaoke singen konnten.
Davor waren wir allerdings noch Essen. Wir entdeckten ein amerikanisches Restaurant namens "Feed Me". Sophia, Jan und Fabian haben sich dort einen Supersize-Burger bestellt. Philipp wollte lieber mehrere kleine Sachen zum Ausprobieren und ich mag ja keine Burger, also hab ich mir ein Chickensteak bestellt.
Wie man an Sophias Hand sehen kann, wird der Supersize-Burger seinen Namen gerecht.
Ich glaube im Nachhinein hätte sich Philipp auch lieber einen Supersize-Burger bestellt ;-)
Zum Glück gab es auch englische Songtexte, allerdings vermisste ich da teilweise sehr bekannte Lieder und wiederum kannte ich zwar oft den Sänger, aber nicht den Song. Vielleicht sind in Asien ja andere Lieder bekannter als bei uns ^^
Manchmal haben allerdings die Taiwaner einfach irgendwelche Lieder eingegeben und uns dann des Mikro weitergereicht. So kam es wie es kommen musste. Ich habe von Céline Dion - My heart will go on gesungen.
Und ich muss sagen, so manchen kamen wirklich die Tränen, ich hab es mit eigenen Augen gesehen, kurz bevor sie mit den Händen an den Ohren den Raum verlassen haben.
Am Donnerstag sind wir dann um 12 Uhr zu dieser Veranstaltung gegangen, wo wir unsere Hochschule vorstellen sollten. Doch zuvor haben noch die Taiwaner, die das letzte Semester in Deutschland waren, eine Präsentation über ihren Besuch in Deutschland und der Welt (da sie ca. in jedem europäischen Land waren) gehalten....aber auf Chinesisch. So wussten wir natürlich nicht was sie schon erzählt haben und was nicht -.-
Als wir dann dran kamen und Fabian etwas lustlos unsere FH vorgestellt hat, wunderten wir uns im Publikum nicht schlecht, als er Deutschland mit seinen 80,3 Mio. Einwohner vorstellte und es dabei mit Taiwan verglich, das laut seiner Aussage ja viel mehr Einwohner hat als Deutschland.
Bei so manchen Taiwaner kam da ein leichtes Schmunzeln über die Lippen ^^
Aber im Grunde war die ganze Veranstaltung für uns eine riesen Zeitverschwendung. Wir saßen dort knapp 2h fest und hörten nur irgendwelche chinesischen Worte. Lediglich für Fabian hat sich der Auftritt gelohnt, da ihm nach dem Verlassen des Gebäudes noch ca. 7-8 Mädels wie verrückt gewunken haben und laut "Bye" gerufen haben ;-)
Abends haben wir uns dann noch mit ein paar Taiwanern zum Basketball verabredet, die Markus kannte. Doch trotz der mittlerweile angebrochenen Nacht ist es ja immernoch 28°C warm und zu allem Überfluss hatte es davor noch leicht geregnet.
Durch die hohe Temperatur, wurde es dann extrem schwül, was uns den Schweiß aus den Poren gedrückt hat. Und die Tatsache, dass das Gewinnerteam weiterspielt und gegen ein neues Team spielen muss, machte es nicht gerade leichter, da wir oft 2-3 Spiele in Folge gewonnen haben :-)Denn wir durften zu viert spielen, da wir Sophia dabei hatten. Tja...blöd für die gegenerischen Teams, dass Sophia ziemlich gut geworfen hat und viele Körbe eingenetzt hat :-)
Hier sieht man deutlich das wir extrem geschwitzt haben und das schon nach ein paar Spielen. Am Abend war ich dann so ausgepowert, das ich mich nach dem Duschen einfach ins Bett gelegt und nichts mehr gemacht habe.