Dienstag, 3. September 2013

Erster Tag in der NKFUST

So heute waren wir zur Einführungsveranstaltung das erste Mal zu einem offiziellen Anlass auf dem Campusgelände.

NFKUST steht übrigens für: National Kaohsiung First University of Science and Technologies, falls sich das jemand gefragt hat ;-)

Auf dem Hinweg mussten wir noch zu Fuß laufen. Da der Campus ziemlich groß ist, und sogar durch eine Autobahn getrennt ist, war der Weg zum Gebäude A etwas weiter. Zur besseren Veranschaulichung hab ich hier mal die Karte kopiert.


Wie man auf dem Bild hoffentlich erkennen kann, ist der Campus in Westen (links) und Osten (rechts) geteilt, wie oben bereits erwähnt wurde. Unser Eingang zum Campusgelände ist die Straße die links in den Campus hinein führt (rechts von dem großen Gebäude am Sportplatz). Und wir mussten ins Administration Building. Nach der Einführung, haben uns unsere "Buddies" noch am Campus die wichtigstens Gebäude gezeigt, wie z.B. die Bibliothek oder das Logistikmanagement-Büro.

Da der Campus wie ihr sehen könnt riesig ist, gibt es überall gelbe Fahrräder, mit denen man innerhalb des Campusgeländes kostenlos fahren kann. Das macht die Fortbewegung um einiges einfacher und es ist viel bequemer zu reisen (dachte ich). Denn wie im letzten Beitrag schon erwähnt, gelten hier andere Größen als Standartmaß, was ich auch beim Fahrradfahren gemerkt habe.


Was hier nicht wirklich auf dem Bild zu erkennen ist, ist das die Fahrräder echt ziemlich klein sind. Ich kann zum Beispiel nur begrenzt Kurven fahren, da wenn ich zu arg einlenke, mit den Knien am Lenker hängen bleibe -.-
Denn meine Knie sind beim Fahren höher als der Lenker ^^ Ich versuche nochmal ein Bild seitlich von mir machen zu lassen, während ich fahre. Des schaut einfach nur so falsch aus.

Tja....als wir dann daheim waren, hieß es "Waschtag"....yeah. Man merkt erstmal was einem alles fehlt, wenn man wäscht. Und die supertollen Waschmaschinen haben uns auch die schwerste Entscheidung abgenommen: "Auf wie viel Grad sollen wir waschen?"

Die Antwort war einfach, den die Waschmaschinen haben einfach nur eine Einstellung. Und die lautet 30°C. Bei einer Raumtemperatur von 29°C ist das eine ultra Hitze für die Wäsche. Aber ich bin guter Dinge, das die Wäsche nicht auf Taiwangröße eingegangen ist.

Und als wir fertig gewaschen hatten, sahen unsere Zimmer dann ca. alle so aus:









Und wenn bei manchen, wie z.B. beim Jan, auch noch die Stange für den Duschvorhang fehlt, dann schaut das noch viel schlimmer aus ^^
Oh...und es wäre ja auch kein richtiges Waschen gewesen, wenn ich nicht eine ungerade Anzahl an Socken herausbekommen hätte -.-

Aber das gute an den Temperaturen hier ist, das die Wäsche ziemlich schnell trocknet. Ich hab gerade mal nachgeschaut. Also nach 4h ist bei mir alles trocken. Sowohl, T-Shirts als auch Jeanshosen. Aber es geht bestimmt sogar noch schneller.

Morgen wollen wir die Roller holen. Mal schauen ob es klappt. Und dann heißt es nur noch: Gott steh uns bei. Denn dann stürzen wir uns in den Verkehr. Ich hoffe das war das letzte Mal das ich das Wort "stürzen" verwenden muss :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen