Und das lustigste daran war, das es scheinbar niemanden interessierte. Übrigens war der Hund Foxy, der des öfteren auch bei uns vor dem Wohnheim rumläuft und ziemlich zutraulich ist.
Abends haben uns dann unsere Buddies abgeholt und wir sind erst mit ihnen Essen gegangen und danach dann noch zum Bowling.
Zuerst haben wir Österreich + Taiwan vs. Deutschland gemacht. Aber bereits nach den ersten paar Würfen war klar, das die Teamkonstellation ziemlich unfair war. Fast wie wenn Deutschland gegen Österreich u Taiwan im Fußball spielen würde ;-)
Zugegebenermaßen hatte ich aber auch im ersten Durchgang einen Lauf und erreichte eine stolze Punktzahl von 153 (persönlicher Rekord :-) ) und Fabian hatte auch eine ziemlich hohen Punktestand. Danach lief es eher bescheiden.
Was vllt auf dem Bild auffällig ist; die ganze Bowlingarena war im 60er-Jahre-Style und erschien ziemlich alt. Nichts desto trotz hat es jede Menge Spaß gemacht.
Nach 2 Runden sind wir dann noch zu einem Berg in der Nähe gefahren, von wo aus man die ganze Stadt per Nacht sehen konnte
Am Mittwoch hatten wir eine Verabredung mit Daniel und den restlichen Taiwanern, bei denen wir schon einmal in der ersten Woche zur Hausparty eingeladen waren.
Wir mussten jeder im Vorraus 600 NT$ zahlen, was umgerechnet 15€ sind. Für ein Essen ist das in Taiwan ziemlich viel. Auf den Hinweg sind wir bei den Taiwanern auf den Rollern mitgefahren, da so viel Verkehr war, das es kein Taxi bis nach Nanzih fahren konnte, denn das Moon-Festival stand vor der Tür und alle wollten heim zu ihren Familien.
Das Bild ist nur suboptimal geworden, da es nicht wirklich das Ausmaß des Verkehrs an diesem Tag zeigt. Aber hinten auf einem Roller ein Bild mit dem Handy zu machen, war mir doch etwas zu gefährlich.
Als wir dann dort waren, machte das Restaurant erst nicht so einen tollen Eindruck und ich fragte mich für was ich 15€ gezahlt hatte.
Und als dann das Essen auf den Tisch kam dachte ich nur...oh man ich muss heute die 15€ durchs Trinken wieder reinholen ^^
Aber nachdem der Tisch immer voller wurde und immer mehr Speisen dazu kamen, die mir zusagten, änderte sich ganz schnell meine Meinung.
Auch wenn die Seeschnecken nicht mein Fall waren, war das Essen echt wirklich gut. Und da wir unser Bierkontingent am Abend immer noch nicht aufgebraucht hatten, das in dem Preis mit inbegriffen war, kann man mit Recht behaupten, das das komplette Programm spottbillig war.
Für die vielen ähnlichen Bildern kann ich übrigens nichts. Da ich jedes Mal ein Foto machen musste, wenn was Neues auf den Tisch gestellt wurde. So kam ich übrigens zeitweise kaum zum Essen -.-
Hier sieht man von oben links beginnend: Seeschnecken, Wurst, Rind, eine Art Geschnetzeltes, frittierter Tintenfisch und einen süßlich schmeckenden Fisch
Und zum Schluss gabs noch eine Krabbe. Hab eigentlich alles probiert, bis auf die Muscheln und des meiste Zeug war echt richtig gut.
Und da die Sophia un- be- dingt noch ein Trinkspiel machen wollte, haben wir halt noch eins gespielt ;-)
Die Regeln sind simpel: 6 Gläser mit einem Würfel vorne dran mit den Nummern 1-6. Die Zahl die man würfelt muss bei einem leeren Glas gefüllt und bei einem vollen Glas getrunken werden. Wer trinken musste, muss noch mal würfeln, so kann man wenn es dumm läuft auch mal 6 Gläser in Folge trinken.
Später haben wir dann noch Karaoke in dem Restaurant gesungen und es war der absolute .... ähhh....naja, sagen wirs mal so. Dort brauchen wir uns nicht mehr blicken zu lassen ^^ Ich glaub viele wollten sich ihr Trommelfell durchstechen als wir gesungen haben ^^
Als wir dann per Taxi heimgefahren sind, stellte sich heraus, das der Taxipreis ebenfalls in den 600 NT$ mit eingerechnet waren. Es stellte sich dann heraus, dass das Essen lediglich 300 NT$ pro Person gekostet hat. 150 NT$ fürs Taxi und 150 NT$ fürs Bier. Einfach nur Hammer :-D
Fazit: Wieder einmal ein perfekter Abend mit Daniel, Yi Shan und den anderen Taiwanern :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen