Ursprünglich wollten wir uns gestern mit Marc um 12 Uhr in der Stadt treffen, um dann mit ihm gemeinsam dort hinzufahren und alles abzuklären. Aber da der Trunkenbold den Abend vorher saufen war, füllte er sich nicht in der Lage Roller zu fahren.
Also...selber Prozedur wie immer. Auf den Bus warten; mit Bus zur MRT; mit MRT in Stadt.
Was auf der Karte gar nicht so weit aussah, da es ja nur ein paar kleine Gassen und 2 Straßen waren, die zwischen der MRT-Station und dem Rollerglück lagen, waren wir guter Dinge.
Doch als wir uns endlich durch die erste der 2 Straßen gekämpft hatten, bei 30°C und zugeparkten Gesteigen, die wir in Schlangenlinenkurs durchwandern mussten, konnte die Freude nicht größer sein, als wir endlich die letzte Straße erreicht hatten und die Hausnummer 990 vor uns hatten.
Dumm nur wenn der Rollerverleih die Hausnummer 32 hat -.-
Endresltut: Einfacher Weg von MRT-Station zum Rollerverleih 5,2km. Da wir aber nicht gerade aus sonder immer zick zack laufen mussten, wohl eher 6 km.
Kaum angekommen, mussten wir feststellen, das der Herr des Hauses nicht da war. Also hatten wir eine Stunde Zeit, bis er wieder zurück kam. Also gings ans Essen suchen. Wir haben dann eine Bäckerei gefunden. Doch laut Google Maps sind wir hin u zurück auch noch mal 1,4km laufen.
Dann haben wir im Park unsere Bachwaren verdrückt und haben die Kinder noch etwas spielen lassen ^^
Die Scheiben haben sich gedreht. Einer der beiden hat es gekonnt, der andere nicht. Ich geb euch einen kleinen Tipp. Der, der es nicht gekonnt hat, trägt ein rotes T-Shirt :-P
Der nette Herr hat uns dann ein zum Glück ein ziemlich gutes Angebot gemacht. 1 Roller für 4 Monate, kostete pro Monat 2500 NT$. Wir hatten mit 3200 NT$ gerechnet. Zum Vergleich, die Österreicher, die vorgestern Abend angekommen sind, haben uns gestern erzählt das pro Roller für nur 4 Tage 1000 NT$ hingelegt haben.
Also haben wir mal 3 Roller für 4 Monate gemietet. Helme gabs gratis dazu.
Den Rückweg haben wir dann einen anderen Weg genommen. Es stellte sich heraus das es eine nähere MRT-Station gab, die nur 1,6 km weg war.
Am Central Park haben wir dann noch ein Restaurant aufgesucht. Leider war unsere erste Wahl, das deutsche Restaurant "Zuhause" nicht offen. Also sind wir thailändische Essen gegangen. Ist ja fast das selbe ;-)
Nach dem Essen, sind wir heimgefahren. Ich war ehrlich gesagt auch ziemlich im Eimer. Denn wir sind, wenn man die Strecke die wir fürs Abendessen noch zurückgelegt haben, mit einberechnet, ca 10 km durch die Stadt gelaufen. Wird Zeit das wir endlich diese Roller bekommen ^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen